Naturheilverfahren in der Praxis

Die Naturheilkunde, früher auch Physiatrie genannt, ist eine Heilkunde, die vor allem auf diätetischen und physikalischen Heilmitteln beruht, auf eine naturgemäße Lebensweise besonderen Wert legt und (abgesehen von Heilpflanzen) weitgehend auf Arzneimittel verzichtet. (Quelle: Wikipedia)

Der Begriff Naturheilkunde bezeichnet somit ein Spektrum verschiedener Naturheilverfahren. Klassische Naturheilverfahren sind Therapien, die im Körper natürliche Reaktionen anregen sollen und in der Natur vorkommende Mittel verwenden, wie z. B. Wärme, Kälte, Wasser, Erde, Licht, Luft, Nahrung und Pflanzen. (Quelle: Wikipedia)

Dr. med. Ulriche Gießmann - Zertifikat

Dr. med. Ulriche Gießmann - Teilnahmebescheinigungen

nach oben